Dieses Tutorial wurde am 10. Januar 2011 mit PI X3 geschrieben.
Das Original Tutorial wurde von mir für Photoshop CS4 erstellt und weil

mein Freundin Tina so laut nach dem Tutorial für ihr Grafikprogramm geschriehen hat musste ich es noch für PI umschreiben.
Liebes Tinchen nun will ich aber ein supertolles Bild von dir sehen.
Also ran an die Arbeit.
Material:
1 Tube deiner Wahl
Wenn du PI offen hast kann es los gehn!
"Datei > Neu> Neues Bild", 700-700 Pixel, 300 DPI, Transparent.
Mache das Basisbild im Ebenenmanager sichtbar (Auge schließen).
Öffne 'Doodle01', ziehe ihn in dein Bild, Ausrichtung links/ unten.
"Rechtsklick> Duplizieren"
"Bearbeiten> Drehen & Spiegeln> Um 180° drehen"
Ausrichtung oben/ rechts.
'Strg' gedrückt halten und beide Doodles im Ebenenmanager markieren.
"Rechtsklick> Als Einzelobjekt einbinden"
Entertaste drücken.
Den Doodle unsichtbar machen.
Den originalen Doodle01 kannst du nun schließen.
Öffne 'Paper03'
"Bearbeiten> Kopieren"
Paper03 schließen.
Öffne 'Frame02', ziehe ihn in den Bild rein und schiebe ihn auf X: 433 und Y: 120 im Ebenenmanager.
Aktiviere die Basisebene.
Aktiviere den Zauberstab (+) und klicke in das innere der drei Rahmen.
"Auswahl > Skalieren" Erweitern um 10 Pixel.
"Auswahl> In Objekt umwandeln"
"Bearbeiten" In Auswahl einpassen" (oder In Auswahl und das Paper zurecht schieben)
"Rechtsklick> Anordnen> Nach vorne"
Den Frame02 unsichtbar machen.
Entertaste drücken.
Den original 'Frame02' schließen.
Öffne 'Paper002'
'Rechtsklick> Eigenschaften> Position & Größe', Seitenvehältnis beibehalten und auf 330 Pixel Höhe ändern.
"Bearbeiten> Kopieren"
Das originale 'Paper02' schließen.
Öffne 'Frame01', ziehe ihn in dein Bild.
'Rechtsklick> Eigenschaften> Position & Größe', Seitenverhältnis beibehalten und auf 458 Pixel Höhe ändern.
Im Ebenenmanager auf X: 88 und Y: 114 stellen.
Den originalen 'Frame01' schließen.
Die Basiseben aktivieren und mit dem Zauberstab in das innere von Frame01 klicken.
"Auswahl> Scalieren" Erweitern um 10 Pixel.
"Auswahl> In Objekt umwandeln"
"Bearbeiten> Einfügen> In Auswahl"
3* Alt+ oben klicken.
Entertaste drücken.
Öffne deine Tube.
'Rechtsklick> Eigenschaften> Position & Größe', Seitenverhältnis beibehalten und auf 400 Pixel Höhe ändern.
'Bearbeiten> Kopieren'
Die original Tube schließen.
"Bearbeiten> Einfügen> Als neues Objekt"
Anordnung nach Hinten und im Ebenenmanager auf X: 185 und Y: 90 Position stellen (X & Y Positionen können abweichen, kommt auf deine Tube drauf an).
'Rechtsklick> Schatten', den vorgegebenen Linksschatten geben.
'Rechtsklick> Schatten teilen'
'Rechtsklick> Duplizieren'
Den Radiergummi aktivieren und alles was über den Frame01 steht von der Tube weg radieren.
Aktiviere den Zauberstab und klicke in die oberste weiße Fläche des Frame02.
'Bearbeiten> Einfügen> Unter zeigen', schieb die deine Tube zurecht.
'Auswahl> Auswahl umkehren' und die Entferntaste drücken.
'Auswahl> Keine'
'Rechtsklick> Schatten', den vorgegebenen Linksschatten geben.
Entertaste drücken.
Ins innere der mittleren weißen Fläche des Frame02 klicken.
'Bearbeiten> Einfügen> Unter zeigen', schieb die deine Tube zurecht.
'Auswahl> Auswahl umkehren' und die Entferntaste drücken.
'Auswahl> Keine'
'Rechtsklick> Schatten', den vorgegebenen Linksschatten geben.
Entertaste drücken.
Genau du hast es erraten nun musst du noch in die unterste weiße Fläche des Frame02 klicken und auch hier die Tube unter zeigen einfügen.
'Auswahl> Auswahl umkehren' und die Entferntaste drücken.
'Auswahl> Keine'
'Rechtsklick> Schatten', den vorgegebenen Linksschatten geben.
Paper03 und den Doodle sichtbar machen und die Basisebene ausblenden.
'Rechtsklick> Alle Objekte auswählen'
'Rechtsklick> Als Einzelobjekt einbinden'
Entertaste drücken.
Mit dem Radierer den Doodle unterhalb der Frames weg radieren.
Öffne 'Text01', ziehe ihn in dein Bild ein.
'Rechtsklick> Eigenschaften> Position & Größe', X:128, Y: 542, Breite 470 Pixel und Höhe 105 Pixel.
Die originalen 'Text01' schließen.
Entertaste drücken.
Öffne den 'Pin', ziehe ihn in dein Bild ein und schiebe ihn links auf den Frame01.
Bearbeiten Drehen & Spiegeln Horizontal spiegeln
'Rechtsklick> Schatten', Linksschatten mit mit X/Y Einstellung 2.
Entertaste drücken.
Den originalen Pin schließen.
Öffne das 'Tag', ziehe es in dein Bild ein und schiebe es nach rechts auf den Frame02.
'Rechtsklick> Schatten', Linksschatten mit mit X/Y Einstellung 2.
Entertaste drücken.
Das originale 'Tag' schließen.
Öffne den 'Butterbly01', ziehe ihn in dein Bild ein.
Rechtsklick Eigenschaften Position & Größe auf 150 Pixel Breite ändern und nach rechts oben auf den Frame02 schieben.
Aktiviere das Verformwerkzeug und drehe den Butterfly 20° gegen den Uhrzeigersinn.
Den originalen 'Butterfly01' schließen.
'Rechtsklick> Alle Objekte auswählen'
'Rechtsklick> Als Einzelobjekt einbinden'
Wasserzeichen und ©Copyright der Künstler nicht vergessen.
Als .png abspeichern.
Fertig!!!
No comments :
Post a Comment